Sterbende brauchen die Fürsorge und Geborgenheit der Familie, der Freunde, der Pflegenden und darüber hinaus die Sicherheit unserer ganzen Gesellschaft. Zumal sich der Wert unserer Gesellschaft nicht zuletzt daran misst, wie wir mit unseren Schwachen umgehen. Leider ist „Sterben“ zum jetzigen Zeitpunkt nicht vollumfänglich als Leistungspunkt bei den öffentlichen Trägern, den Krankenkassen, vorgesehen. Selbstverständlich gibt es die ärztlich verordnete „Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)“, diese darf aber nur in besonderen Krankheitsverläufen verordnet werden.
Die Fördergemeinschaft Pflege Gerlingen e. V. ermöglicht durch ihre Zuwendungen diese „Extra Minuten“, die nicht durch Leistungen der Versicherungsträger abgedeckt sind und ermöglichen somit der Sozialstation Gerlingen die vollumfängliche und notwendige Pflege im Sinne der Hospizidee sowie des Palliative Care-Ansatzes.
Unterstützen auch Sie mit Ihrer Fördermitgliedschaft die Arbeit der Sozialstation Gerlingen. Bereits ein Beitrag von 50 Euro pro Jahr hilft.
Übermitteln Sie den ausgefüllten Mitgliedsantrag an die Fördergemeinschaft Pflege e. V., Hauptstraße 40 in 70839 Gerlingen.
Über den Postweg, ganz einfach per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch gerne
per Fax: 07156/1774072.